Was sind Thin Clients?
Thin Client steht für minimalistisch eingerichtete Computer. Sowohl Software als auch Hardware können auf sehr wenig reduziert werden. Die Bandbreite reicht von PCoIP Clients, die einen Server benötigen, bis zu MiniPCs, die sich lediglich in Ihrer Energie effizienteren Bauweise von normalen Desktop PCs unterscheiden und ein vollständiges Betriebssystem installiert haben.
Was können Thin Clients?
Da die Nutzung von Cloud Diensten inzwischen auch privat Einzug gefunden hat, sind Thin Clients immer eine kostensparende Alternative.
- sehr energiesparsam
- geringe Betriebskosten
- geringe Anschaffungskosten
- im Fehlerfall sehr einfach zu ersetzen
Energie sparen = Kosten sparen
- Tower-PC: 138 € /Jahr
- Thin Client: 18 € /Jahr
Stromrechnung verkleinern
90+ Netzteil
Achten Sie immer auf die Effizienz des Netzteils. 90+ bedeutet, dass weniger als 10% der aufgenommenen Leistung im Netzteil verloren gehen. Das Netzteil kann übrigens auch bei bestehenden Geräten ersetzt werden.
Mini PC
Gleich vorab, Mini sind nur das Gehäuse und der Stromverbrauch. Die Leistung entspricht der von Laptops oder Tower-PCs. Erreicht wird das durch Auswahl der Komponenten und einer Bauart mit idealer Wärmeabfuhr. So kann auf zusätzliche Lüfter verzichtet werden.
PC over IP
Die Königsklasse: hier wird in Ihren Server lediglich eine Erweiterungskarte eingebaut und mittels virtueller Maschinen beziehen Ihre Desktop Clients die Rechenleistung, die sie gerade benötigen.
- Effizienz der bestehenden Geräte
- Alter der vorhandenen Geräte
- vorhandene Infrastruktur
- gewünschter Leistungsumfang
- Wachstumsprognose, etc.