Schnell, unkompliziert und komfortabel darf es gerne mal sein. Das gilt auch für die Urlaubsbilder, die vom Tablet auf den Computer kopiert werden sollen. Nun bietet jeder Anbieter seine eigene Software an (z.B. Samsung Kies) und leider funktioniert diese oft mehr schlecht als recht. Aber warum das Rad neu erfinden?
1992 – heute
1992 wurde erstmals Samba als freie Software veröffentlicht und steht inzwischen für fast alles zur Verfügung. Neben anderem baut es auf dem SMB/CIFS Protokoll auf, womit Dateien und Drucker über Netzwerke verteilt werden können. Dank Samba bleibt dies nicht mehr nur Microsoft Produkten vorbehalten sondern auch Linux und andere Betriebssysteme benötigen kaum noch Konfigurationsaufwand zur Bereitstellung.
Das hauseigene WLAN
Das Smartphone ist bereits im hauseigenen WLAN angemeldet? Gut! Auf unserem Computer geben wir nun einfach einen Ordner frei, z.B. einen neuen Ordner in “Eigene Bilder”. Dazu mittels Rechtsklick auf den Ordner Freigeben für bestimmte Personen auswählen und aus der Drop-Down Box Jeder hinzufügen. Fertig! Auf dem Smartphone installieren wir nun den File Expert. Unter Meine Werkzeuge, Netzwerkclients, Windows Freigabe findet das Smartphone nun Ihren Computer und Sie können bequem die Bilder kopieren.
Darf’s noch einfacher sein?
File Expert lassen wir installiert, allerdings haben wir einen UPnP Server. Was ist das? Fast alles kann inzwischen als solches Gerät herhalten: Router, die Playstation oder ein Netzwerkspeicher. Auf diesem richten wir uns einmalig Netzwerkfreigaben ein: Bilder, Videos, Musik und teilen unserem UPnP Server mit diese zu nutzen. Meist ist dies durch die Weboberfläche selbsterklärend. Nun können wir von überall Bilder, Videos und Musik direkt dorthin kopieren: Computer, Tablets, Smartphones, etc.. Es ist sogar möglich einen mobilen Zugriff einzurichten. Durch den UPnP Server können wir nun an nahezu jedem Gerät unsere Urlaubsbilder genießen.