Gelöschte Daten schnell retten
Wichtig: Beim Löschen einer Datei wird nicht die Datei gelöscht, sondern nur der Verweis auf den Speicherort der Datei. Deshalb können gelöschte Daten auch zu einem großen Teil wiederhergestellt werden. Falls Sie Daten verloren haben gehen Sie deshalb wie folgt vor:
- Stellen Sie die Nutzung des Computers ein, d.h. insbesondere keine Dateien mehr speichern o.ä.
- Schalten Sie den Computer aus, nicht herunterfahren, sondern Stromschalter ausschalten
- Gegen Wiedereinschalten sichern, Netzstecker ziehen, Notiz am Computer hinterlassen
- Fachmann rufen
Falls Sie die Datenrettung selbst probieren möchten haben Sie folgende Möglichkeit. Installieren Sie auf einem USB Stick ein entsprechendes Recovery Tool (z.B. PC Inspector). Wichtig ist dass dabei jede Tätigkeit an dem betroffenen Computer vermieden wird, falls Sie nicht ausschließen können, dass in dem betroffenen Bereich Tätigkeiten vom Betriebssystem durchgeführt werden. Anschließend können Sie den Computer neu starten und mittels USB Stick Ihr Recovery Tool. Da dieses auf dem USB Stick installiert ist wird kein Schreibvorgang auf dem betroffenen Computer durchgeführt.
Für Fortgeschrittene: Erstellen Sie sich bereist im Voraus eine Ultimate Boot CD. Damit können Sie von CD den Computer mit FreeDos starten und so ohne Sorge auf alle Datenträger zugreifen um diese zu behandeln.
Noch ein kleiner Tipp am Rand: Probieren Sie solche Tätigkeiten vor Eintreten des Worst Case aus in dem Sie das Programm installieren, ein paar Dateien erstellen und löschen und diese dann wieder rekonstruieren.
About the Author
Computer sollen uns in Beruf und Alltag unterstützen. Damit das funktioniert müssen wir einen einfachen und intuitiven Zugang zu unseren Programmen, Daten und Systemen haben.