12th Oct
0
Winrar oder wie man Emailanhänge kleiner macht
Haben Sie schon mal eine Datei mit der Endung .rar oder .zip im Anhang einer Email gefunden?
Solche Dateien sind komprimierte Dateien. Was das heißt? Man versucht Speicherplatz zu sparen. Dazu gibt es verschiedene Kompressionsverfahren. Dabei wird die Datei zuerst kodiert (und erhält anschließend die Dateiendung .rar oder .zip) und muss anschließend wieder dekodiert werden. Dazu kann sowohl das von Microsoft mit Windows ausgelieferte Programm Winzip dienen oder das im Internet frei erhältliche Programm Winrar.
Nach der Installation wählen Sie eine .rar oder .zip Datei einfach mit der rechten Maustaste aus und klicken Sie auf “Hier entpacken” um die Dateien zu dekodieren.
Genauso können Sie auch verfahren, wenn Sie eine Datei oder einen ganzen Ordner komprieren möchten, z.B. um ihn als Email Anhang versenden zu können. Mittels eines Rechtsklicks auf den den Ordner wählen Sie “Zum Archiv hinzufügen aus”. Klicken Sie OK, oder geben Sie vorher noch einen Namen für die Datei ein, dabei muss allerdings unbedingt die Endung (.rar) erhalten bleiben. Schon können Sie den Ordner bequem und klein versenden, oder aufbewahren. 
Insb. wenn man viele Dateien via Email versenden will, kann man sich auf diesem Weg die Mühe sparen mehrere Anhänge an die Email anzuhängen, sondern alle in einem Ordner als eine komprimierte Datei anhängen.
About the Author
Computer sollen uns in Beruf und Alltag unterstützen. Damit das funktioniert müssen wir einen einfachen und intuitiven Zugang zu unseren Programmen, Daten und Systemen haben.