26th Jul
0
Netzwerk ohne Kabel verlegen und ohne WLAN
Das Verlegen von Netzwerkkabeln ist mühsam und teuer. Oft ist ein baulicher Eingriff auch schlicht nicht möglich, z.B. in Mietwohnungen. Wer dennoch auf eine schnelle Verbindung seiner Computer nicht verzichten will, für den bietet Powerline eine echte Alternative.
Was ist Powerline?
Powerline oder PowerLAN, oft auch dLAN genannt, ist eine Netzwerk Verbindung über das bereits bestehende Stromnetz im Haus.
Wie funktioniert es?
Einfach Adapter kaufen (ich nutze selbst diesen: DHP-306AV und bin voll zufrieden), Adapter in die Steckdose stecken und Adapter mit dem Computer über ein übliches Netzwerkkabel verbinden. Jetzt auf einem Rechner die mitgelieferte Software installieren, diese erkennt alle Adapter und man kann sehr bequem eine Verschlüsselung eingeben, damit niemand mithören kann.
Was ist zu beachten?
- Alle genutzen Steckdosen müssen am selben Stromkreis (Phase) angeschlossen sein. Einfach den Vermieter fragen oder den Elektriker.
- Verschlüsselung einschalten! Der Stromzähler schwächt das Signal nicht unbedingt sicher ab. Wenn es so wäre, könnte ich diesen Artikel nicht veröffentlichen, mein Router ist über Powerline mit meinem Computer verbunden und dazwischen sitzt ein Stromzähler.
- Evt. einen zusätzlichen Überspannungsschutz kaufen. Beratung bekommen Sie hier meist im Baumarkt.
Wie können Sie das noch nutzen?
Stellen Sie Ihren Router in den Keller, wo er nicht stört und die Technik nicht auffällt. Verbinden Sie nun über Powerline Ihre Desktop Computer in anderen Stockwerken mit dem Internet. Kombinieren Sie ein gewöhnliches Netzwerk mit Powerline. Der Netzwerkspeicher und der große Laserdrucker, den Sie nur einmal in der Woche brauchen kommen ebenfalls in den Keller und werden über LAN mit dem dLAN verbunden. Sie wollen auch Ihre mobilen Geräte, Laptops und Smartphones überall im Haus nutzen, aber die Reichweite der WLAN Geräte ist zu schwach? Auch das kann gelöst werden. Es gibt Access Points, die Sie über Powerline in Ihr bestehendes Netzwerk integrieren können. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne oder geben Ihnen Tipps.
About the Author
Computer sollen uns in Beruf und Alltag unterstützen. Damit das funktioniert müssen wir einen einfachen und intuitiven Zugang zu unseren Programmen, Daten und Systemen haben.