17th Jun
0
Dateien dauerhaft löschen
Vor einiger Zeit hatte ich ein Tool zum Löschen von Datenträgern vorgestellt: DBAN. In diesem Artikel möchte ich diese Materie noch etwas erweitern. Insbesondere möchte ich aufzeigen, dass selbst mit einfachen Mitteln ohne den Einsatz kostenpflichtiger Software großer Erfolg erzielt werden kann.
Dateien auf der Festplatte kann man sich vielleicht wie Bücher in einer Bücherrei vorstellen. Wenn eine größere Anzahl an Büchern vorhanden ist, wird es notwendig anhand eines Katalogs und der Signatur den Standort eines Buches zu finden. Das Speichern und Verwalten von Dateien durch das Betriebssystem geht ähnlich. Die Datei (das Buch) wird auf der Festplatte abgelegt und anschließend merkt sich das Betriebssystem wo dieses Datei liegt (der Katalog). Wird die Datei nun gelöscht, so wird lediglich der Verweis auf die Datei gelöscht (die Signatur aus dem Katalog gestrichen). Die Datei ist noch vorhanden.
Probieren Sie aus wie leicht auf solche Dateien zugegriffen werden kann. Ein sehr nützliches Tool (insb. zum Wiederherstellen unabsichtlich gelöschter Daten) ist der PC Inspector. Damit können innerhalb weniger Minuten vermeintlich gelöschte Dateien auf Ihrer Festplatte sichtbar gemacht und wiederhergestellt werden.
Also wie dauerhaft löschen?
Eraser
Nutzen Sie das kostenlose Tool Eraser. Nach der Installation können Sie bequem mit einem Rechtsklick auf eine Datei oder ein Verzeichnis dieses Löschen und vor unbefugter Wiederherstellung schützen (siehe Abbildung).
UBCD
Die “Ultimate Boot CD” ist eine CD, welche beim Bootvorgang anstelle des Betriebssystems startet und dann viele nützliche Tools bietet, unter anderem auch das bereits behandelte DBAN. “Darik’s Boot And Nuke” ist ein wesentlich rabiateres Tool. Damit kann man ALLE Speichermedien eines Computers dauerhaft löschen (auch angeschlossene USB Sticks). Die Erstellung einer solchen CD erfordert allerdings einige Kniffe.
1. Download
Der zu findende Download ist eine ISO Datei, d.h. ein Speicherabbild. Unter diesem Link finden Sie die Download Spiegel (Mirror Sites); wählen Sie einen mit einem grünen Status.
2. CD Brennen
Um ein ISO Image auf eine CD zu Brennen können Sie gerne eigene Software nutzen, falls Ihnen welche zur Verfügung steht. Frei verfügbar ist der CDBurnerXP. Nach der Installation und dem Start werden Sie aufgefordert eine Auswahl der zu erledigenden Aufgabe zu treffen. Wählen Sie “ISO Image brennen”. Geben Sie im sich öffnenden Fenster die heruntergeladene ISO Datei an und starten Sie den Vorgang mit “Medium brennen”. Warten Sie auf das fertige Produkt.
3. Mit CD Booten
Legen Sie die fertige CD in den zu löschenden Computer ein, und starten Sie diesen (evt. müssen Sie als erstes Boot Medium CD/DVD im BIOS angeben). Wenn alles richtig funktioniert sollten Sie nun den Startbildschirm der Ultimate Boot CD sehen. DBAN findet sich unter HDD->Hard Disk Tools->Wiping Tools->Darik’s Boot And Nuke. Es erscheint die Eingabe. Tippen Sie “autonuke” und bestätigen Sie mit der Enter Taste. VORSICHT: Jetzt werden alle Daten auf Ihren Festplatten fast absolut unwiderbringlich gelöscht. Stellen Sie sicher, dass Sie alles Wichtige gesichert haben. Das Tool wird nun eine ganze Weile brauchen bevor es endet. Am Ende erhalten Sie eine Abschlussmeldung: “DBAN succeeded”. Entfernen Sie die CD und überprüfen Sie ggf. die Festplatten.
Damit haben Sie nun alle wichtigen Grundkentnisse, welche es Ihnen ermöglichen ihre alten Festplatten für einen Wiederverkauf vorzubereiten ohne Angst vor unbefugtem Zugriff auf Ihre privaten Daten haben zu müssen.
About the Author
Computer sollen uns in Beruf und Alltag unterstützen. Damit das funktioniert müssen wir einen einfachen und intuitiven Zugang zu unseren Programmen, Daten und Systemen haben.