18th May
0
Präsentationsansicht und Vortragsnotizen
Wenn man einen Vortrag mit Powerpoint hält, nutzt man sehr oft seinen Laptop und einen Beamer. Hier bietet Powerpoint mit der Präsentatinsansicht für zwei Bildschirme dem Vortragenden eine große Hilfe.
Wir müssen jedoch noch etwas Vorarbeit leisten. Wir müssen unserem Windows zuerst erklären wie wir mehr als einen Monitor (in unserem Fall Monitor und Beamer) nutzen. Dazu gehen wir in die Eigenschaften von Anzeige (Desktop->Rechtsklick->Eigenschaften/ Anpassen). Unter Einstellungen können wir nun unseren Desktop auf den zweiten Monitor erweitern. Anschließend legen wir fest welches Anzeigegerät der primäre Monitor sein soll. Der Monitor des Laptops kann der Primäre bleiben, da wir alles weitere in Powerpoint konfigurieren können.
In Powerpoint öffnen wir Bildschirmpräsentation->Bildschirmpräsentation einrichten.
Wichtig ist es nun das Häckchen für die Präsentationsansicht zu aktivieren und die Anzeige der Präsentation auf unseren Beamer (den zweiten Monitor) zu legen. Bei Vorführung Ihrer Folien können Sie nun auf Ihrem Laptopmonitor bequem die Zeit, Ihre Notizen und eine Übersicht betrachten, während Ihr Publikum die aktuelle Folie immer in voller Bilschirmgröße wie gewohnt angezeigt bekommt.
Notizen können Sie übrigens unter Ansicht->Notizseite eingeben. Sehen Sie sich in untenstehendem Bild ein kleines Beispiel an. Links ist mein Monitor, rechts sehen Sie das Bild des Beamers.
About the Author
Computer sollen uns in Beruf und Alltag unterstützen. Damit das funktioniert müssen wir einen einfachen und intuitiven Zugang zu unseren Programmen, Daten und Systemen haben.