12th May
0
Abbildungen in Word beschriften und ein Abbildungsverzeichnis erstellen
Abbildungen dienen in Dokumenten der Illustration und Vertiefung. Dabei ist es wichtig den Überblick zu behalten. Dazu lassen sich Abbildungen kategorisieren und beschriften.
Gehen wir davon aus, dass Sie bereits Ihre Abbildung an gewünschter Stelle eingefügt haben.
Mit einem Rechtsklick auf die Abbildung und Auswahl von “Beschriftung” öffnen Sie den notwendigen Dialog. Über Bezeichnung, können Sie die Abbildung Kategoriesieren. Sollten Ihnen vorhande Bezeichnungen nicht ausreichen, fügen Sie eine “Neue Bezeichnung” ein. So können Sie zum Beispiel zwischen “Abbildungen” und “Graphiken” unterscheiden. Dies wird im Abschnitt über das Grafikverzeichnis noch von Bedeutung sein.
Bestimmen Sie noch die Art der Nummerierung (Word wird diese für alle Abbildungen der Kategorie beibehalten und automatisch aktualisieren) und Überlegen Sie sich einen Text, welcher unter oder über der Abbildung erscheinen soll. In unserem Beispiel, welches Sie bereits aus einem anderen Artikel von uns kennen erscheint nun “Abbildung 1: Beispiel für einen Autotext” unter der Abbildung.
Falls Sie ein Abbildungsverzeichnis wünschen, können Sie dazu ebenso verfahren wie mit dem Inhaltsverzeichnis. Anstelle des Reiters “Inhaltsverzeichnis” wählen Sie den Reiter “Abbildungsverzeichnis” und konfigurieren Sie das Verzeichnis nach Ihren Wünschen. Die Aktualisierung über die Taste “F9″ funktioniert hier analog.
Tipp: Anstelle der fortlaufenden Nummerierung können Sie Word anweisen die Kapitelnummer in die Bezeichnung einfließen zu lassen (Recktsklick auf Grafik->Beschriftung->Nummerierung). So erhält Ihr Leser eventuell einen besseren Überblick.
About the Author
Computer sollen uns in Beruf und Alltag unterstützen. Damit das funktioniert müssen wir einen einfachen und intuitiven Zugang zu unseren Programmen, Daten und Systemen haben.