Plötzlicher Festplattentod
Sicherlich ist der Verlust der Arbeit der letzten Wochen, wichtiger Geschäftsdaten oder liebgewordener Erinnerungen das dramatischste, was dem Computernutzer passieren kann. Natürlich helfen wir Ihnen im Notfall sofort, doch auch unseren Möglichkeiten sind bei schwerwiegenden Defekten Grenzen gesetzt.
Einen aktuellen Fall möchte ich zum Anlass nehmen Sie darauf aufmerksam zu machen: Selbstverständlich ist es das beste ihre Daten regelmäßig zu sichern – wobei wir sie natürlich gerne beraten – denn Ihr Datenspeicher kann auch überraschend ausfallen. Oft meldet eine altersschwache Festplatte ihren bevorstehenden Tod aber auch an: In Form von Fehlern und vor allem aber ungewohnten Geräuschen: Ein lautes regelmäßiges „Klackern“ oder „Surren“ können solche Warnboten sein. Daher sollten Sie spätestens in diesem Fall ihre kostbaren Daten sichern. Verwenden Sie den Rechner nach Möglichkeit nicht weiter bis wir die Möglichkeit hatten ihn zu überprüfen.
About the Author
Wenige Entwicklungen haben unseren Umgang mit Daten und Informationen so radikal verändert wie die letzten 30 Jahre seit Einführung relativ leicht zu bedienender persönlicher Computer.