Ein Ausflug nach Berlin – Snom Partner Event
Als Systemhaus genießt man so den ein oder anderen Luxus. Dazu gehört, dass Hersteller uns bauchpinseln wollen. Da es nun wirklich schlimmere Dinge im Leben gibt, lassen wir sie in der Regel. Am 10. September hatte die snom technology AG ihre Gelegenheit und wir haben uns in Berlin ins “gemachte Nest” gesetzt.
Nein, snom stellt keine Schlüsselbänder her (siehe Bild), die Streuartikel sind ebenfalls zugekauft. Das Unternehmen entwickelt und verkauft VoIP Telefone. Zumindest sind wir auf diesem Weg das erste mal auf snom gestoßen, als wir passende Telefone für unsere erste IP Telefonanlage gesucht haben. Aus dem einen Telefon wurde inzwischen eine ganze Flotte im Unternehmen und dann dieses Jahr das erste mal die Einladung zum jährlichen Partner event in Berlin.
Auf in die Hauptstadt
Das es dieses Jahr etwas Großes werden würde, konnte man bereits erahnen, als snom Anfang des Jahres die Ernennung des Texaners Nadahl Shocair bekannt gegeben hat. Bestätigt hat es dann die Einladung: Köthener Str. 38, der berühmte Meistersaal am Potsdamer Platz. Nach fast sechs erschöpfenden Stunden auf der Autobahn, kurzem Beine im Hotelzimmer ausstrecken und Hemdwechsel, ging es gleich wieder ins Auto. Zum Glück nur für eine knappe halbe Stunde, Parkplatzsuche eingeschlossen. Von außen recht unscheinbar in die Fassaden der umstehenden Gebäude eingebunden, offenbart sich dem Besucher nach Durchschreiten des Haupteingangs eine andere Welt.
“Neoklassizistisch trifft Pop” beschreibt die BESL Eventagentur Ihren Meistersaal und hat damit nicht übertrieben. Zusammen mit dem ausgelegten Programm für den Tag, der persönlichen Begrüßung und den bereits aufgebauten Snacks für den Empfang eine eindrucksvolle Interpretation von pampern.
Wenn der Chef redet
sollte man ihm zuhören. Insbesondere wenn man eigens dafür nach Berlin gekommen war. Nadahl Shocair stellte die Strategie von snom vor und dankte vor allem seinen Mitarbeitern für die besondere Anstrengung in relativ kurzer Zeit einen doch so deutlichen Umbruch im Unternehmen mitgetragen und vorangebracht zu haben. Snom möchte mit seinen zwei Prinzipien, First in VoIP und German Engineered voll hinter der Brand Promise stehen:
“The best business telephones in the world”
Mit den ausgestellten und überarbeiteten bzw. neuen Produktreihen scheint dies mehr denn je möglich. Neben den “klassischen” Tischtelefonen bietet snom Single- und Multizellen DECT Lösungen, die mit IP 65 geschützten Geräten auch in belastender Umgebung eine sichere Lösung darstellen. Bluetooth für Headsets ist in den Flagschiffen beider Produktlinien neuerdings ab Werk eingebaut. Wideband Audio bleibt ebenfalls ein wichtiger Pfeiler der Produkte und, wir haben es ausprobiert, es hört sich an, als würde das Gegenüber am Telefon im gleichen Raum sitzen. Auch die Lösungen für Conferencing und Audio Streaming/ Anouncement sind überholt worden und bieten noch die ein oder andere positive Überraschung. Wir wurden angehalten hier nicht zuviel zu verraten.
Den Unternehmer im Fokus
Für Unternehmer zählen andere Dinge. Schneller Support, Zuverlässigkeit und passender Leistungsumfang sind wichtiger als der Endpreis. Auch in diesem Zusammenhang hat Nadahl Shocair angekündigt mit snom neue Wege zu beschreiten. Neben den Umzug des Partnerportals und Helpdesks wird es für Systemhäuser und Reseller in Zukunft einfacher sein mit der Salesforce in Kontakt zu treten, Geodaten im Verkauf auszuwerten, Leasingangebote anzufordern, an Schulungen teilzunehmen u.v.m.. Kritisch angemerkt sei jedoch, dass snom dadurch sehr spät sich dem angloamerikanischen Raum anpasst, ein Makel vieler deutscher Unternehmen.
Nach den begrüßenden Snacks, Kaffee und Kuchen beendete ein opulentes Abendessen umit Live Musik und einem Umtrunk den Abend. An dieser Stelle vielen Dank an snom für die Einladung und auf hoffentlich ein weiteres Jahr guter Geschäfte.
About the Author
Computer sollen uns in Beruf und Alltag unterstützen. Damit das funktioniert müssen wir einen einfachen und intuitiven Zugang zu unseren Programmen, Daten und Systemen haben.